Produkte und Services

E-Pflicht Baden-Württemberg

 

Für Forschung und Lehre

Die Landesgesetze zur Ablieferung von Pflichtexemplaren verpflichten die Verleger Baden-Württembergs und Hamburgs zur Abgabe ihrer Publikationen - gedruckt sowie digital - an die jeweils zuständigen Pflichtexemplarbibliotheken. Für Baden-Württemberg nehmen diese Aufgabe die Württembergische Landesbibliothek in Stuttgart und die Badische Landesbibliothek in Karlsruhe wahr, für Hamburg die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky.


Dienstleistungen des BSZ

Das BSZ unterstützt die Pflichtexemplarbibliotheken technisch durch den Betrieb eines Systems zur automatisierten Annahme, Verarbeitung und Katalogisierung digitaler E-Books und E-Journals sowie deren Langzeitarchivierung. Dies schließt Schutz- und Sicherheitsverfahren für die abgelieferten Publikationen ein. 


Dienstleistungen der Landesbibliotheken

Für alle Fragen zur E-Pflicht wenden Sie sich gerne an die zuständige Pflichtexemplarbibliothek. Verlage nutzen zur Einlieferung digitaler Publikationen das automatisierte Abgabeverfahren via sftp-Server. Für Einzelautoren oder Kleinverlage steht ein Webformular zur Verfügung.

 

E-Pflicht einreichen

 

Weitere Produkte und Services

aDIS/BMS

Bibliothekssystem aDIS/BMS, Einsatz in Baden-Württemberg

BOSS

Resource Discovery System (RDS) für Bibliotheken aller Art

Koha

Support und Service für das Open-Source-Bibliothekssystem, BSZ entwickelt mit

MusIS

Museen, IT-gestütztes Sammeln, Dokumentation

OPUS

Repositorium, Open Access, Fach- und Hochschulbibliografie

Kachelgrafik SWB mit Verlinkung zur Seite

SWB

Metadaten, Katalogisierung, Volltexte, E-Books, Thesauri, Kataloge

Webarchivierung

Websites sammeln, erschließen, archivieren und präsentieren