Veranstaltungen

BSZ-Kolloquium

 

Das 26. BSZ-Kolloquium

findet am Mittwoch, den 05.11.2025, als Hybridveranstaltung  in der Württembergischen Landesbibliothek statt.

 

Programm

 

9:30 – 10:00 Uhr         Kaffee

 

10:00 – 10:15 Uhr       Begrüßung

                                                Dr. Rupert Schaab (WLB), Dr. Ralf Goebel

 

10:15 – 10:30 Uhr       30 Jahre BSZ – Ein kurzer Rückblick

                                                Dr. Ralf Goebel

 

10:30 – 11:00 Uhr       E-Pflicht: Elektronische Pflichtexemplare automatisiert verwalten

                                                Renate Hannemann

 

11:00 – 11:30 Uhr       Kaffeepause

 

11:30 – 12:15 Uhr       Neues aus dem SWB

                                                Sibylle Hermann, Silke Horny, Gerlind Ladisch

 

12:15 – 13:30 Uhr       Mittagspause

 

13:30 – 14:00 Uhr       BSZ|FOLIO – Wie geht es weiter?

                                                Peter-Paul Kloppenborg, Susanne Schuster

 

14:00 – 15:30 Uhr       KI-unterstützte Services des BSZ

                                                Peter-Paul Kloppenborg, Sibylle Hermann

 

15:30 Uhr                       Verabschiedung und im Anschluss Führung

 

 

 

Anmeldung

zum BSZ-Kolloquium am 5. November 2025 in der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart (Hybridveranstaltung).

Hinweis: Wenn Sie sich für die Teilnahme vor Ort anmelden, erhalten Sie trotzdem den Link per Mail, falls Sie verhindert sein sollten.

 

 
Weitere Angaben:

Ich bin damit einverstanden, dass das BSZ mich bzgl. der Anmeldung (Anmeldebestätigung) an die angegebene Mailanschrift per E-Mail benachrichtigt.

Bitte addieren Sie 4 und 5.

Weitere Informationen:

Aktuelle und frühere Vorträge zu BSZ-Kolloquien

Kontakt:

Sekretariat des BSZ

Tel.: 07531-88-2929

E-Mail:  

 

Weitere Veranstaltungen

BiblioCon

Vorträge, Gespräche, Information

Infotag Sachsen

Informationstag für Sachsen

Nutzer / Anwendertreffen

Neuigkeiten, Abstimmung, Community

Schulungen

Schulungen, Dokumente, Arbeitshilfen